Der Die Das Spiegel

Der Die Das Spiegel. Donald Trump Die Cover des SPIEGEL DER SPIEGEL The noun Spiegel is declined with the declension endings s/- Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Spiegel' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Ausgabe Der neue SPIEGEL ist da. Die digitale Ausgabe könnt Ihr hier lesen...
Ausgabe Der neue SPIEGEL ist da. Die digitale Ausgabe könnt Ihr hier lesen... from www.scoopnest.com

Ein Spiegel ist ein Objekt, das so gestaltet ist, dass es Licht reflektiert und dadurch ein Bild von dem zeigt, was vor ihm steht Alternative Bezeichnungen sind ‚Singularwort' oder.

Ausgabe Der neue SPIEGEL ist da. Die digitale Ausgabe könnt Ihr hier lesen...

The declension of the noun Spiegel (mirror, level) is in singular genitive Spiegels and in the plural nominative Spiegel Ein bekanntes Buch über die deutsche Sprache heißt „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" Der bestimmte Artikel für Substantive ist im Nominativ Plural immer die - welches

DER SPIEGEL 5/2024 "Die Wehrhaften". Man findet Spiegel oft in Badezimmern, um sich beim Zähneputzen oder Frisieren zu betrachten, oder in Autos, um den Verkehr hinter einem zu sehen. Unkosten (‚der/die/das Unkost' gibt es nicht) Was ist ein Singularetantum? Ein Singularetantum ist ein Wort, das es nur im Singular (= Einzahl) gibt oder dessen Pluralform kaum verwendet wird

Διαφήμιση για την Ελλάδα το εξώφυλλο του Spiegel πιτσιρίκος. Der bestimmte Artikel für Substantive ist im Nominativ Plural immer die - welches Alternative Bezeichnungen sind ‚Singularwort' oder.